
Die letzte Baulücke im Arnulfpark wird geschlossen. Mit der Grundsteinlegung wächst das Büroensemble Nove by Citterio nun auf dem Gewerbequartier zwischen Hackerbrücke und Donnersbergerbrücke in die Höhe.
Die Immobilie des Mailänder Architekten Antonio Citterio wird den Schlusspunkt der Entwicklung des Wohn- und Büroquartiers Arnulfpark setzen. Auf 27.500 qm Bürofläche sollen im kommenden Jahr mehr als 1.300 Arbeitsplätze entstehen. Im Erdgeschoss ist Raum für Gastronomie und Präsentationsflächen sowie ein Konferenzzentrum vorgesehen. Insgesamt entstehen ein sechsgeschossiges Gebäude und ein Hochhaus mit neun Stockwerken.
Die Vermarktung der Flächen übernimmt Colliers München. Die ersten konkreten Gespräche mit potenziellen Mietern der Großflächen im Hochhaus würden bereit geführt. Die Vermietung könne stockwerksweise oder als Haus-in-Haus-Lösung durchgeführt werden.
Verantwortlich für die Entwicklung ist die Horos Development, ein Joint Venture aus Salvis Consulting und der Art Invest Real Estate. Finanziert wird das Projekt von der HSH Nordbank.