Projekte

Land Fördert Konversion Des Kaiserslauterer Pfaff-areals

Land Fördert Konversion Des Kaiserslauterer Pfaff-areals

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat in hohem Umfang Fördermittel für die Entwicklung des 22 ha großen ehemaligen Geländes des Nähmaschinenherstellers Pfaff an der Königstraße 127-129 in Kaiserslauten zugesagt. So sollen für die geplante Altlastensanierung rund 32 Mio. Euro freigemacht werden. Die Gesamtkosten der notwendigen Maßnahmen beziffert die Stadt mit etwa 50 Mio. Euro. Mit dem Pfaff-Gelände soll Kaiserslautern als Technologiestandort weiterentwickelt werden. Nach der Insolvenz der Besitzgesellschaft hatte die Stadt das Areal erworben. Innenminister Roger Lewentz sieht darin eine "gute und tragfähige Lösung". Die Stadt besitze damit alle Möglichkeiten, die zukünftige Entwicklung erfolgreich zu steuern. Diesen Prozess will das Innenministerium begleiten: "Dazu habe ich das Projekt vorsorglich bereits 2014 in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau übernommen", sagt Lewentz.

Kommentar:


Bewertungen

Keine bewertungen gefunden...